Feldenkrais®
HIN&WEG Workshop 2025
Unseren Körper und unsere Stimme setzen wir im Alltag meist unbewusst ein. Die Teilnehmenden erleben, was mit der Stimme alles möglich ist.
Die Feldenkrais® Methode ist eine körperorientierte Lernmethode. Es wird mit feinen Bewegungen gearbeitet, die sich direkt an unser Nervensystem richten. Mit Hilfe dieser Methode werden verschiedene Bewegungsabläufe und das Zusammenspiel von Körper, Atem und Stimme spielerisch erforscht. Über die verbesserte Körperwahrnehmung erleben wir unsere Atmung und unseren Stimmklang auf neue Weise und spannen dann den Bogen zum sprachlichen Ausdruck. Das Ziel ist ein souveränes, authentisches und angenehmes Rede- und Sprechverhalten in beruflichen Kontexten sowie im privaten Umfeld.
Beschreibung
Unseren Körper und unsere Stimme setzen wir im Alltag meist unbewusst ein. Die Teilnehmenden erleben, was mit der Stimme alles möglich ist.
Die Feldenkrais® Methode ist eine körperorientierte Lernmethode. Es wird mit feinen Bewegungen gearbeitet, die sich direkt an unser Nervensystem richten. Mit Hilfe dieser Methode werden verschiedene Bewegungsabläufe und das Zusammenspiel von Körper, Atem und Stimme spielerisch erforscht. Über die verbesserte Körperwahrnehmung erleben wir unsere Atmung und unseren Stimmklang auf neue Weise und spannen dann den Bogen zum sprachlichen Ausdruck. Das Ziel ist ein souveränes, authentisches und angenehmes Rede- und Sprechverhalten in beruflichen Kontexten sowie im privaten Umfeld.
Inhalte:
- Feldenkrais®-Übungen, um ein Gespür für sich selbst zu entwickeln
- Körper- und Atemübungen, um den natürlichen Atemfluss zu erleben
- Stimmübungen, um den eigenen Klang zu erforschen
- Theoretischer Input zu den Zusammenhängen von Körper, Atem und Stimme
- Konkrete Anwendungen der Übungen mit kurzen Texten
- Austausch und Reflexion
- Erarbeitung eines individuellen Aufwärmprogramms für die Stimme
Zielgruppe
Erwachsene ab 18 Jahren, Schauspieler*innen, Regisseur*innen, Theaterpädagog*innen und Menschen, die ihre Stimme besser kennen lernen und ihre Ausdrucksmöglichkeiten erweitern möchten. Keine Vorkenntnisse nötig.
Wann?
Di 12. – Fr 15.8.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Ort
Theater- und Feriendorf Königsleitn, Buchenstraße 1, 3874 Litschau
Kosten?
Kosten pro Workshop:
€ 290,-/Teilnehmer*in (inkl. MwSt.)
Ermäßigungen:
30% Ermäßigung
für Erwachsene, wenn Sie eine weitere teilnehmende Person zum Workshop mitbringen (muss bei Anmeldung bekanntgegeben werden) oder einen zweiten Workshop buchen.
20% Ermäßigung
für Jugendliche sowie Schüler*innen, Studierende, Präsenzdiener bis zum vollendeten 27. Lebensjahr.
10% Ermäßigung
für Mitglieder der IG Freie Theaterarbeit. (Der aktuelle Ausweis der IGFT muss vor Ort vorgelegt werden.) Künstler*innen, die am Festival beteiligt sind: € 165,- (keine weitere Ermäßigung). Ermäßigungen sind nicht kombinierbar.
Detailinformation Dozent*in
Feldenkrais®-Lehrerin und Sprechwissenschaftlerin aus Wien
Lena Franke
Lena Franke ist Feldenkrais®-Lehrerin und Sprechwissenschaftlerin. Gebürtig aus Bayern, seit 2009 wohnhaft in Wien, unterrichtet sie in verschiedenen beruflichen Kontexten zu den Themen „Körper - Atem - Stimme“. 2010-2014 Feldenkrais®-Ausbildung. Seit 2017 unterrichtet sie das Fach Sprachgestaltung am Max-Reinhardt-Seminar und ist nebenher freiberuflich als Feldenkrais®-Lehrerin tätig. Sie ist Mutter von 2 Töchtern.
© Maria Noisternig