Improvisation & Storytelling
HIN&WEG Workshop 2025
Das echte Leben auf der Bühne – Ein spielerischer Workshop und eine Einführung in die Kunst der Theaterimprovisation und des Storytellings. Das Prinzip: Jemand erzählt eine Geschichte Eine wahre, erfundene oder geträumte Geschichte: leicht, schwer, alltäglich, dramatisch, absurd oder unfertig. In Sekundenschnelle und ohne uns abzusprechen, bringen wir diese Erzählung mit verschiedenen Theatermitteln – Körper, Raum, Bewegung, Text, Musik, Klang – auf die Bühne.
© TimSaint-Jalmes
Beschreibung
Das echte Leben auf der Bühne – Ein spielerischer Workshop und eine Einführung in die Kunst der Theaterimprovisation und des Storytellings. Das Prinzip: Jemand erzählt eine Geschichte Eine wahre, erfundene oder geträumte Geschichte: leicht, schwer, alltäglich, dramatisch, absurd oder unfertig. In Sekundenschnelle und ohne uns abzusprechen, bringen wir diese Erzählung mit verschiedenen Theatermitteln – Körper, Raum, Bewegung, Text, Musik, Klang – auf die Bühne. Wir erspüren ihre Essenz und verwandeln sie in poetische Bühnenmomente. Es gilt dem eigenen Impuls und der Gruppe zu vertrauen.
Die Teilnehmenden lernen Schritt für Schritt Techniken der Theaterimprovisation und des Storytellings, den Ausdruck von Körper und Stimme präzise und mit großer Variation einsetzen sowie empathisch und genau zuhören.
Zielgruppe
Menschen ab 15 Jahren sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Wann?
Mo 11. – Do, 14.8.2025, 15:00 – 18:00 Uhr
Ort
Theater- und Feriendorf Königsleitn, Buchenstraße 1, 3874 Litschau
Kosten?
Kosten pro Workshop:
€ 290,-/Teilnehmer*in (inkl. MwSt.)
Ermäßigungen:
30% Ermäßigung
für Erwachsene, wenn Sie eine weitere teilnehmende Person zum Workshop mitbringen (muss bei Anmeldung bekanntgegeben werden) oder einen zweiten Workshop buchen.
20% Ermäßigung
für Jugendliche sowie Schüler*innen, Studierende, Präsenzdiener bis zum vollendeten 27. Lebensjahr.
10% Ermäßigung
für Mitglieder der IG Freie Theaterarbeit. (Der aktuelle Ausweis der IGFT muss vor Ort vorgelegt werden.) Künstler*innen, die am Festival beteiligt sind: € 165,- (keine weitere Ermäßigung). Ermäßigungen sind nicht kombinierbar.
Detailinformation Dozent*in
Theatermacherin und Theaterpädagogin aus Wien
Anna Manzano
Anna Manzano ist Theatermacherin und Theaterpädagogin in Wien. Sie hat in Liverpool (GB) Community Drama studiert. Sie ist langjährige Mitarbeiterin am Wiener Burgtheater, wo sie ab Herbst 2024 mit der Leitung der theaterpädagogischen Abteilung betraut sein wird. Beim Theaterfestival HIN&WEG kennt man sie auch von den Inszenierungen ihrer Theatergruppe SPIGL, die improvisiertes mit inszeniertem Theater verbinden. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Improvisation und Stückentwicklung – Theater, das jetzt aus der jeweiligen Gruppe entsteht. www.annamanzano.com
© David Sumbera